![]() Joe Williams Band - Live - Erlentalhalle ÖtisheimDer Beste Mix der 70er, 80er und 90er: z.B. von Queen, Bryan Adams, Bon Jovi, Bloodhound Gang, Abba, Tina Turner, Boney M, AC/DC, Beach Boys, Guns´n Roses, Roxette, und und und ... Die absoluten Party-Kracher: Weather Girls, Hermes House Band, Blues Brothers, Nena, und und und ... Hit´s von Heute: Madhouse, Ronan Keating, Shakira, Shaggy, Nickelback, Anastacia, und und und ... Temperament und Partylaune pur - Die Joe Williams Band - ein Garant für Partystimmung die anmacht und für gute Laune sorgt. Joe Williams Band - 08.11.08 - Erlentalhalle ÖtisheimKonzert mit Feten-Charakter: "Joe-Williams-Band" in Ötisheim. Stimmungsvolles Erlebnis in der Ötisheimer Erlentalhalle mit der „Joe-Williams-Band“ – Konzertorganisation als Hobby. Zum Konzert der „Joe-Williams-Band“ in die Ötisheimer Erlentalhalle sind rund 700 Besucher gekommen. Partylaune stand bei ihnen im Vordergrund. Auch die Bandmitglieder selbst sahen das so. „Unser Auftritt soll einfach eine gute Fete sein“, sagte der Bassist, Sänger und Keyboarder Georg. Die Band spiele oft in ganz großen Hallen und vor einer riesigen Menge an Besuchern. Da sei der Auftritt in Ötisheim eine ganz andere Sache. „Wir sind hier ganz nahe am Publikum.“ Wie nah, das erlebten sie in der Erlentalhalle schnell. Plötzlich stand Lilli Albrecht auf der Bühne. Es war der Beginn des Konzertes und so früh, dass das Kind die ersten Stücke miterleben konnte. Aus den Armen ihrer Mama ließ sie sich auf die Bühne hieven. Sänger und Gitarrist Steve begrüßte sie hier. Für das Kind aus Dürrmenz ein Erlebnis, bei dem sich die Zurückhaltung schnell in Lachen und Tanzbewegungen entlud. Für den privaten Veranstalter Marcus Bentz ist dieses einmal pro Jahr organisierte Konzert mit der „Joe-Williams-Band“ „ein Hobby“. Das Cover-Programm von ihnen besteht aus der Musik „die ich gern höre“. Und für Marcus Bentz machen die Musiker und Sängerin Bine das auf eine Art, die „vom Feinsten“ ist. Über „Hot Chocolate“, „ACDC“, den „Beatles“, Rock‘n‘Roll-Nummern reichte das Cover-Programm, bei dem die Vielfalt musikalischer Stilrichtungen umgesetzt wurde. Mit dem Konzert verdiene er nichts. Da bleibe auch nichts übrig, sagte der Elektriker aus Ötisheim. Wenn es noch für ein Helferfest reicht, dann wäre es freilich geschickt. 45 solcher Helfer aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis waren in der Küche, an der Bar, an der Kasse und bei den vielen Arbeiten, die zur Ausrichtung des Konzertes notwendig sind, beteiligt. © PZ News ImpressumVerantwortlich für den Inhalt i.S.d. §6 MDStV: Marcus Bentz
|